15.06.2022
Eine einfache und schnelle Heizlösung bei Heizungsausfall, als Baubeheizung oder bei Modernisierung, ist eine mobile Heizzentrale die effektivste, schnellste und unkomplizierteste Lösung.
14.06.2022
Prozesskälte in der Industrie ist ein wesentlicher Faktor, zur Aufrechterhaltung von einem prozessrelevantem Temperaturniveau. Hier erfahrt Ihr alles über Vor- u. Nachteile, Berechnung, Aufstellung und Inbetriebnahme von Miet- oder Kauf- von industriellen Kühllösungen.
04.05.2022
Eine Bauheizung mieten hat viele Vorteile. Wir zeigen, was eine Bauheizung genau macht und wofür sie verwendet wird. Vom Jahresunabhängigem Arbeiten auf der Baustelle bis hin zur gezielten Bautrocknung.
04.05.2022
Will man Estrich unabhängig von der Jahreszeit optimal aufheizen und trocknen, so kommt man um eine regelbare Heizung nicht herum. Gerade auf Baustellen auf denen die eigentliche Heizung noch nicht funktioniert sind mobile Heizzentralen hier die erste Wahl. Diese Mietheizung macht das Bauhandwerk saison- und witterungsunabhängig und bietet über ihre Regeltechnik und ladbare DIN - Aufheizprogramme die perfekte Lösung. Erfahre mehr...
04.05.2022
Was ist eigentlich Mietkälte? Wozu wird Mietkälte eingesetzt? Hier findest Du alle Antworten und die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Mietkälte. Erhalte einen Überblick vom Kaltwassersatz bis zum Split-Klimagerät, von der Eventklimatisierung bis hin zur Kühlung von Industrieprozessen mit unseren flexiblen Mietkälte - Lösungen.
08.12.2021
Neue Baumaterialien und enge Zeitpläne machen Baustopps immer seltener. Ob es hier um Frostschutz im Winter, die Estrichtrocknung oder die richtige Temperierung für Gewerke geht: Mobile Heizlösungen schaffen hierfür die nötige Planungsflexibilität. Vorausgesetzt, sie werden rechtzeitig und präzise eingeplant und ausgeschrieben. mobiheat gibt hierfür Tipps an die Hand.