Estrich trocknen und Heizbetrieb mit dem MH19.2Q1 Das ElektroheizmobilMH19.2Q1 gilt als Multitalent unter den Elektroheizmobilen und ist für den universellen Einsatz bei Heizungsstörungen als Notheizung sowie zur Estrichtrocknung...
Das Elektroheizmobil MH40.Q1 gilt als Multitalent unter den Elektroheizmobilen und ist für den universellen Einsatz bei Heizungsstörungen als Notheizung sowie zur Estrichtrocknung (Aufheizprogramme nach DIN EN 1264-4 für Belegreifheizen...
Das mini-Heizmobil MH20H ist eine kompakte und voll funktionsfähige mobile Hybrid-Heizzentrale (Öl 17 kW/Elektro 3 kW) für den universellen Einsatz bei Heizungsstörungen, bei Arbeiten am Wärmeerzeuger, zur Frostsicherung oder zur...
Das Elektroheizmobil MH40.3 ist eine kompakte und voll funktionsfähige mobile Elektroheizzentrale für den universellen Einsatz bei Heizungsstörungen als Notheizung, bei Arbeiten am Wärmeerzeuger sowie zur Warmwasserbereitung. Auch die...
Das Elektroheizmobil MH18.3 ist eine kompakte und voll funktionsfähige mobile Elektroheizzentrale für den universellen Einsatz bei Heizungsstörungen als Notheizung, bei Arbeiten am Wärmeerzeuger sowie zur Warmwasserbereitung. Auch die...
Der mobile Elektrolufterhitzer ist ein transportables Warmluftgebläse mit Elektroheizregister. Der Einsatzbereich der transportablen Lufterhitzer liegt z. B. im Bereich der Bauheizung, Hallenbeheizung oder Zeltbeheizung. Der Lufterhitzer...
Der mobile Elektrolufterhitzer ist ein transportables Warmluftgebläse mit Elektroheizregister. Der Einsatzbereich der transportablen Lufterhitzer liegt z. B. im Bereich der Bauheizung, Raumbeheizung oder Zeltbeheizung. Durch das tragbare...
Der Luftentfeuchter MHLE710 arbeitet nach dem Kondensationsprinzip und ist für die Senkung der Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räumen gedacht wie z.B. in Neubauten, in der Lagerhaltung und Archiven. Er wird für die Bautrocknung, vor...