Laborklimatisierung
Mobile Klimatechnik für Labore, Krankenhäuser und Medizintechnik
Im medizinischen Bereich und besonders in Laboren gibt es oft einen hohen Bedarf für eine zuverlässige Klimatisierung. Denn viele Stoffe dürfen ausschließlich bei bestimmten Temperaturen gelagert werden. Bei zu hohen Temperaturen können die temperaturempfindlichen Stoffe ihre Wirksamkeit verlieren oder verderben. Somit können und dürfen sie vom Hersteller nicht mehr weiter gegeben und verwendet werden. Impfstoffe, Medikamente, oder auch Arzneimittel sind hier nur drei von zahlreichen Beispielen, die konstant gekühlt und bei einem bestimmten Klima gelagert werden müssen.
Aus diesem Grund muss beim Ausfall einer Klimaanlage, oder eines Kühlschranks im Laboratorium extrem schnell gehandelt werden. Mit Hilfe unserer mobilen Kälteanlagen kann innerhalb kürzester Zeit die Kontrolle über das Laborklima zurück gewonnen und not gekühlt werden.
Doch auch die medizinischen Geräte in einer Praxis oder einem Labor sind oftmals auf die Versorgung mit Kälte angewiesen. Diese sogenannte Prozesskälte hilft Geräte und Maschinen in einem für ihre Funktion optimalen Temperaturbereich zu halten. So wird verhindert, dass die technischen Geräte überhitzen und es zu Ausfällen oder Defekten kommt. Ein konkretes Beispiel hierfür ist der Einsatz in der Radiologie in Gräfelfing, bei dem ein MRT Gerät mit Hilfe unserer mobilen Kälte gekühlt wurde.
Doch unsere Kältetechnik kommt nicht ausschließlich zum Einsatz, wenn eine fest verbaute Anlage ausfällt. Im Sommer, wenn hohe Temperaturen herrschen, kann durch eine zusätzliche mobile Anlage die Klimatisierung im Gebäude auch einfach unterstützt werden. Das ist eine praktische Lösung, wenn das fest installierte System der Haustechnik nicht genügend Leistung besitzt, um den Raum den Anforderungen entsprechend zu kühlen. Über den Winter wird die zusätzliche Anlage einfach wieder abgebaut. So kann flexibel auf die speziellen Bedürfnisse jede:r Kund:in reagiert werden.
Generell bietet mobiheat zwei Systeme zur Klimatisierung an. Entweder kann ein Kaltwassersatz direkt an Maschinen oder Geräte angeschlossen werden. Dann ist kein zweites Element nötig. Oder aber, der Kaltwassersatz wird in Kombination mit einer mobilen Lüftungsanlage genutzt. Bei dieser Lösung wird von einem Split-Klimagerät gesprochen.
Der Kaltwassersatz ist die Außeneinheit, die Lüftung die Inneneinheit, die in dem zu kühlenden Raum steht. Verbunden werden beide Geräte durch ein flexibles Schlauchsystem.
Die mobilen Klimaanlagen werden von uns schnell und fachkundig montiert. Durch unsere mobiheat smart App kann der Status der Klimatisierung jederzeit kontrolliert und überwacht werden.
Ein weiterer Vorteil unserer mobilen Kältetechnik: Durch unser Notruf Telefon sind unsere Servicetechniker:innen auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten erreichbar. Somit steht ihr Know-How auch nach Feierabend und an Wochenenden zur Verfügung, um bei Problemen reagieren zu können.
Weitere Einsatzgebiete unserer mobilen Kälte finden Sie hier. Bei Fragen zu unserer Klimatechnik können Sie sich jederzeit direkt an die Mitarbeiter:innen im Vertrieb wenden. Diesen erreichen Sie per Mail ([email protected]) oder per Telefon: 0821-71011-0. Sie helfen Ihnen jederzeit gerne bei der Planung der mobilen Kältetechnik für Ihr Unternehmen.
Auf der Website gibt es zudem die Möglichkeit, sich ein unverbindliches und kostenloses Online Angebot erstellen zu lassen.